2.Ausbildungswochenende Himmelfahrt Gütz 2017

Wir waren wieder unterwegs. Diesmal mit 45 Tauchern und viel viel Ausrüstung. Unser 2.Ausbildungswochenende im Mai hatte bestes Wetter mit 30 Grad im Angebot. Was dann auch 45 Taucher mit fast allen Sportlern der Wettkampfgruppe zu einem perfekten langem Wochenende verhalf.

Die Wettkampfsportler bei der Ausbildung

Es wurde getaucht im dreistelligen Bereich an Tauchgängen, gelernt und Prüfungen absolviert. 12 Teilnehmer am SK Süßwasserbiologie. 4 Teilnehmer am SK OT und einige Einkleber für SK Nachttauchen. Beendete Ausbildungsstufen mit CMAS*, CMAS** und CMAS***nicht zu vergessen.

Zusätzlich dann viele Tauchgänge für unsere Junior***, um im nächsten Jahr den Sprung zu CMAS* zu schaffen. Dazu wurden alle 3x am Tag mit perfekter Verpflegung versorgt. Und schon wird dieses Wochenende lange Zeit im Gedächtnis bleiben. Ein dickes Dankeschön an alle Tauchlehrer und Organisatoren. Weiterlesen

60.Offene Deutsche Meisterschaft Berlin 2017

Letzter nationaler Wettkampf im Wertungsjahr. Diesmal gleich nach der DJM und diesmal in Berlin. Der Tauchsportclub Weimar nur mit Justus vertreten. Der Aufwand verhinderte weitere Starter vom Tauchsportclub Weimar.

Für die Ergebnisse machte dies keinen Unterschied. 5 Starts von Justus und 5 Deutsche Meistertitel in der Wertung ohne BSP. Als Zugabe und unerwartet noch einen Vizemeistertitel in der Offenen Nationalen Wertung über 400m Streckentauchen. Dazu noch einen 3. Platz über 50m AP.

Deutscher Rekord Platz 1 und Justus Platz 7 in der Nationalen Wertung

Bei 100m Flossenschwimmen war Justus mit in dem letzten Lauf, wo Max Poschart einen neuen Deutschen Rekord in 33,87s aufstellte. Wir hoffen, das dieser Rekord auch als Weltrekord bei der CMAS anerkannt wird. Dafür noch eine Gratulation zum neu ernannten Bundesstützpunkt nach Plauen.

Als Abschluss der 60.Deutschen Meisterschaft wurden noch die Wettkämpfer in die Jugendnationalmannschaft aufgenommen, welche in den letzten Monaten die Nominierungszeiten erfüllt hatten. Da Justus dieses Jahr 4 Zeiten wirklich und zum Teil zu dieser Meisterschaft noch einmal erschwommen hatte, gratulieren wir damit zur Aufnahme in das Jugendnationalteam des VDST.

Gütz vom 5.-7. Mai 2017

Das erste Tauchwochenende dieses Jahr fand bei kühlem Wetter statt. Das hat unsere Jugend nicht davon abgehalten um 6:30 Uhr zum morgendlichen Apnoehappening zu blasen. Wassertemperaturen von 13° an der Oberfläche und 10° in 5m sind halt nicht alles.

Bei mittlerer Sicht von 3-5m haben sich die Fische schon raus gewagt. Hechte, Karpfen, Barsche und Rotfedern waren zu sehen.

Trotz niedriger Temperaturen war der Wettergott uns gnädig und wir konnten Sonntag trockene Zelte einpacken.

Hoffen wir auf ein wärmeres Himmelfahrtswochenende.

48. Deutsche Jugendmeisterschaften in Rostock (28.-30.04.2017)

Wir sind wieder von dem am weitesten entfernten Wettkampfort in Deutschland zurück. 4 Tage Rostock mit Unterkunft auf dem Jugendschiff und einem Besuch der IGA mit dem Schifffahrtsmuseum am Freitag Vormittag. Also auch Kultur, nicht viel, aber etwas.

Fast komplettes Mannschaftsfoto vor dem Jugendschiff

Gefolgt von 3 Tagen in der Neptunschwimmhalle, welche einfach zu klein ist für dieses Interesse an einer Jugendmeisterschaft. 6 Bahnen, keine Tribüne, 30 Vereine und 200 Wettkämpfer… Weiterlesen

Ostertrainingslager in Plauen 2017

Unsere Wettkämpfer sind in den Osterferien fast komplett zu einem Trainingslager zum neu ernannten Bundesstützpunkt-Nachwuchs Finswimming nach Plauen gereist.

nicht komplettes Gruppenbild vor dem Stadtbad in Plauen

Hier wurde zusammen mit Sportlern anderer Vereine und den jeweiligen Trainern dieser angereisten Vereine, ein Trainingslager der Extraklasse absolviert. 80 Sportler unter Anleitung von 12 Trainern konnten problemlos ihrem Sport dem Finswimming nachgehen. Jeder Sportler aus Weimar war mindestens 6 Stunden in der Schwimmhalle und bei 3 Athletikeinheiten. Muskelkater damit inklusive. Weiterlesen

27. Deutsche Kindermeisterschaften im Finswimming 2017

Erfolgreicher Start unserer jüngsten Flossenschwimmerin.

Am 8. April fand in Chemnitz die 27. Deutsche Kindermeisterschaft im Finswimming statt. Der Tauchsportclub Weimar war mit Anna Brych (Jg. 2008) am Start. Mit einem starken Teilnehmerfeld aus 94 Mädchen und Jungen, der Jahrgänge 2006 und jünger, aus 25 Vereinen der gesamten Bundesrepublik, konnte sie ihre Leistung unter Beweis stellen. Sie erkämpfte sich mit einer neuen persönlichen Bestzeit den Vizemeistertitel auf 200m FS und 50m FS. Auf den 100m FS erreichte sie den dritten Platz.

Ein gelungenes Ende dieser Saison!

Gasmischerkurs erfolgreich abgeschlossen

Fünf Taucher aus Weimar und Ilmenau haben am 18. März erfolgreich das Deutsche Tauchsportabzeichen Gasmischer bestanden.
Der Landesverband gratuliert den Teilnehmern und freut sich auf die aktive Unterstützung in den Vereinen.

Danke an die Ausbilder Andreas Deckert und Matthias Stein.

Italy World Cup Finswimming 2017 vom 24.-26.März Lingnano Sabbiadoro

Mit kräftiger Unterstützung der SC DHFK(TC) konnte unser Nachwuchssportler des Jahres 2016, Justus Mörstedt, an dem ersten internationalen Wettkampf für den Tauchsportclub Weimar starten. Dafür ein dickes Dankeschön nach Leipzig.

900km Anreise nach Lignano Sabbiadoro und anschließend 2 Tage Wettkampf, mit 88 Tauchclubs und 428 Startern, sind mal eine ganz andere Dimension. Trotz allem, Justus konnte sich bei Starts über 50m AP und 100m ST jeweils über Platz 5, mit jeweiligen gewissen Nominierungszeiten, freuen. Hier und bei 400m ST war Justus jeweils der schnellste Starter U17 aus Deutschland. Etwas ärgerlich dann der Platz 4 über 100m FS. Aber damit geht der Glückwunsch für den DJR über 100m FS und die Medaille für Platz 3 zum TC Nemo Plauen.

 

40.Offene Süddeutsche Meisterschaft 4.-5.März in Riesa

Wir waren wieder unterwegs. 40. Offene Süddeutsche Meisterschaften im Finswimming in Riesa. Unsere 11 Wettkämpfer konnten überzeugen.

266 Starter aus 22 Vereinen hatten sich am vergangenen Wochenende in Riesa, zu den 40. Offenen Süddeutschen Meisterschaften im Finswimming getroffen. Aus Jahrgangswertung und Süddeutscher Wertung ergaben sich auch interessante Ergebnisse. Weiterlesen

14. Winter Sprinter Pokal 2017 in Halle

Am 26.2 war wieder eine kleine Gruppe Wettkämpfer unterwegs nach Halle zum Winter Sprinter Pokal. Trotzdem das sich viele Teams in Eger zum World Cup trafen, versammelten sich in Halle, in einer schon ziemlich sanierungsbedürftigen Schwimmhalle, über 200 Sportler. Eine fehlende Anzeigentafel, fällt wenn sie fehlt, erst richtig auf. Trotz der Enge konnten unsere Sportler überzeugen. Anna mit 4 ersten Plätzen bei 4 Starts und dem Pokal der Jahrgänge 2008/09. Justus mit 5 Starts und 5 ersten Plätzen und dem Pokal des Jahrgangs. (Sowie zwei sehr interessante Zeiten.) Elias und Karl sicherten sich den 2. und 3.Platz in der Pokalwertung 2004/2005.

Ein einfaches Gruppenfoto diesmal