Am Besten für einen Start in die neue Saison ist der Rückblick auf das letzte Jahr. Mit dem Zusammenschnitt aller Höhepunkte. Das Promo Video 2019 ist hier. Bild ist von der Jugendeuropameisterschaft in Istanbul.
Und hier noch ein Rückblick zur Weltmeisterschaft in Belgrad Juli 2018. Platz 9 im Ergebnis.
Vom TSC Weimar konnten dieses Jahr vier Sportler am Jugendkaderlehrgang des VDST in Lindow teilnehmen. Dieser dient der Leistungsanalyse und hat Einfluß auf evtl. künftige Einsätze in der Jugendnationalmannschaft.
Georg, Paula, Sophie und Elias vor der Brandenburger Landessportschule
Landesmeistertitel haben wir mehr erschwommen als das wir wir Sportler am Start hatten. Also Glückwunsch für die Landesmeistertitel an Justus, Simon, Elias, Paula, Lisa, Karl, Sophia, Anna, Georg, Olaf, Marcus, Lutz, und Markus. Und für alle Vizemeistertitel an Sophie, Sophia, Paula, Anna, Justus, Elias, Karl, Georg, Juri. Dritte Plätze gingen an Nils, Anna, Franzi, Georg, Juri, Lennart, Leon, Lisa und Sophie.
Sophie und Paula bei 50m FS
Großen Dank nach Erfurt für die gelungene Veranstaltung mit 238 Sportlern aus 16 Vereinen.
Letztes Training 2018 ist Freitag 21.12. Erstes Training wieder ab Montag 7.1. Thüringer Landesmeisterschaft 19.1. Beginn der Tauchausbildung für Kinder ist der 27.1.19. Am Montag 28.1.19 ist dann Start der Tauchausbildung für Jugendliche und Erwachsene.
Die Wettkampfguppe verabschiedete das erfolgreiche Jahr 2018.
Mit 10 Wettkämpfern reiste der Weimarer Tauchsportclub am Samstag zum Nikolausschwimmen in Plauen, Sachsen, an. Die jungen Sportler aus den Jahrgängen 2007-2013 (5-11 Jahre) trafen sich im Flossenschwimmen ohne Monoflossen mit einem Rekordstarterfeld von 150 Startern aus 14 Vereinen.
Der Wettkampf des Monats November. Sprintpokal in Leipzig. 4-5 Starts in 5h. Manchmal mit wenigen Minuten Pause, das ist ein echter Leistungstest. Justus drehte bei 50m und 100m FS bei seinem letzten Wettkampf in der Jugendwertung noch einmal richtig auf. Ergebnis sind wieder 2 weitere Deutsche Jugendrekorde. Damit stehen zum Jahresende 5 Deutsche Jugendrekorde mit Justus Namen in der Liste. Zusätzlich steht Justus noch 2x als Sportler in den Staffeln zur Jugendweltmeisterschaft in Tomsk drin. So eine Sammlung von Rekorden hat es in den letzten Jahren im Verband nicht gegeben.
Herzlichen Glückwunsch
16 erste Plätze und wieder 2 Pokale konnten mit nach Weimar genommen werden. Glückwunsch an Paula, Justus und alle Weimarer Sportler.
Chemnitz ist als Wettkampf mittlerweile sehr beliebt. Auch ohne Zeitmatten. Dafür eine wirklich gute Organisation vom 1.Chemnitzer Tauchverein. Wir waren mit 9 Wettkämpfern unterwegs und konnten viele Platzierungen mitnehmen.
Karl unten und Elias oben bei 100m Streckentauchen
Simon Jg 08 mit 4 Starts und 4x Platz 1
und hier unsere 4x100m Staffel mit Platz 1 in 3:11min
Der 10. Elbtalpokal diesmal nicht in Sandersdorf, sondern als echter Wanderpokal in Nordhausen. 5m Sicht, Sonne, Wasser 19 Grad. Also beste Vorraussetzungen vorhanden. Ein kleines Team mit Franzi, Paula, Lukas und Elias war durch nichts verhindert und nahm teil.
Franzi und Elias jeweils Platz 3 Gesamtwertung. Paula und Lukas jeweils Platz 2 bei M-Kurs
War das mal wieder ein Wochenende. Es stimmte alles. Auch das Gewitter kam pünklich zum Einschwimmen vorbei. 3 Tage im Freibad und auch gutes Wetter. Wir konnten unsere Flossen auch mal wieder im Wasser benutzen und uns über gute Platzierungen und Zeiten freuen. Ganz herzlichen Dank an die TSG TU Ilmenau für die Ausrichtung des Wettkampfes.
Ganz besonders freuen wir uns über die Auszeichnung von Justus mit der Ehrennadel in Silber vom Landestauchsportverband für seine sportlichen Leistungen im Jahr 2018
Wir sind zurück aus Istanbul. Von einer Jugendeuropameisterschaft, ausgerichtet von einem Verband der erst seit letztem Jahr auf der Internationalen Bühne in Tomsk aktiv wurde. Ein Verband der es geschafft hat eine gut durchorganiserte Meisterschaft zu organisieren. Dafür volle Anerkennung. Auch die Ergebnisse der Gastgeber sind überraschend. Rußland als stärkste Nation konnte dieses Jahr nicht alles gewinnen…
Das Mannschaftshotel. Unsere Sportler waren im 23 Stock in Zimmern mit Panoramafenstern untergebracht