25.7. Der Bericht auf der VDST Seite und unser Zeitungsartikel Weiterlesen
Wir waren dabei. Inklusive das jetzt der Pokal männliche Jugend in der Kombiwertung in Weimar weilt. Und Elias ist 2 facher Landesmeister im Stern und 5 Punktekurs.
Ein Wochenende und 3 wichtige Events. Das war schwierig. Wir haben es geschafft. Ein Gold/Silberfisch in Berlin, ein goldiger Fisch in Gütz und 30 Taucher aus Weimar auf der Suche nach ihm. Und fünf Sportler die leichte Probleme bei schlechter Sicht beim Orientierungstauchen in Pahna hatten.
Weitere Bilder werden nachgeliefert…
Tauchsportclub Weimar erfolgreichster Verein Mitteldeutschlands Weiterlesen
.Hier der Link zur VDST Homepage
Vier turbolende Tage sind zu Ende gegangen. Der TSC Weimar war mit 14 Sportlern in das größte Trainingslager was jemals vom TC Nemo Plauen organisiert wurde, angereist. Es war schön, es war anstrengend, für Sportler und Trainer. Bestens vorbereitet und durchgeführt. Ein großes Dankeschön nach Plauen.
Wie im letzten Jahr fand in Chemnitz diesmal die 28. Deutsche Kindermeisterschaft im Finswimming statt. Der Tauchsportclub Weimar war mit Anna (Jg. 2008), Simon (Jg. 2008) und Nils (Jg. 2007) am Start. In dem starken Teilnehmerfeld aus 88 Mädchen und Jungen, der Jahrgänge 2007 und jünger, aus 22 Vereinen der gesamten Bundesrepublik, konnten sie ihre Leistungen unter Beweis stellen. Alle drei Weimarer Wettkämpfer erkämpften sich neue persönliche Bestzeiten. Den Höhepunkt für den TSC Weimar setzte dabei Simon (JG 2008) mit dem Gewinn der Kategoriewertung 07/08 der Goldmedaille und dem Titel Deutscher Kindermeister auf den 100m FS.
Überhaupt nicht schüchtern gaben sich die 6 jungen Flossenschwimmer des Tauchsportclubs Weimar bei ihrem ersten Start im internationalen Weltcup. Am vergangenen Wochenende maßen sich im italienischen Lignano 469 Flossenschwimmern aus 91 internationalen Clubs. Nur Justus hatte im Vorjahr schon in das internationale Geschehen hineingeschnuppert. In Lignano fügte Justus den ewigen Bestenlisten einen weiteren Deutschen Jugendrekord über 100 m Streckentauchen in einer Zeit von 36,61 Sekunden hinzu. Es ist Justus dritter Deutscher Jugendrekord. Mit drei vierten und einem fünften Platz schrammte er in seinen Einzelwettkämpfen mehrfach nur hauchdünn am internationalen Treppchen vorbei. Seine Teamkameradinnen Paula und Sophie freuten sich über neue persönliche Bestzeiten. Die Youngster Elias, Karl und Nils bewiesen sich ebenso bei der internationalen Jagd nach Zeiten. Dabei sollte es für die Weimarer Jungs jedoch nicht bleiben. In der abschließenden 4 x 100 m Staffel erkämpften sie mit Justus die Bronzemedaille für den Tauchsportclub Weimar. Damit haben die Weimarer auf internationalem Parkett ein erstes Achtungszeichen als Mannschaft gesetzt und erwarten mit Spannung die nächste Runde im Weltcup der Flossenschwimmer, die am 14.-15. April in Leipzig stattfindet.
Und wieder ein gelungender Wettkampf.16 Starter, 65 Starts, drei mal die Kategoriepokalwertung gewonnen. Plus den Platz 2 in der Gesamtwertung.
Und Justus der einen der älteren Deutschen Jugendrekorden nach 8 Jahren endlich geknackt hat. 50m AP stehen jetzt bei 15,74s. Die 50m FS sind ja schon seit Herbst 2016 bei Justus. Und seitdem zur JWM in Tomsk und zum Sprintpokal in Leipzig im November auf 17,19s verbessert worden.
Glückwunsch an Justus mit seinem Deutschen Jugendrekord und seinem Pokal. Glückwunsch an Elias und Karl und Georg und Simon und Paula für die vielen weiteren Pokale. Und Glückwunsch an die komplette Mannschaft für den 2.Platz der Gesamtwertung. Auch wer neu dabei war, hat zum Ergebnis beigetragen.
Wir waren dabei. Traditionell wieder in Erfurt. Unsere 6.Landesmeisterschaft. Diesmal mit 15 Wettkämpfern. Letztes Jahr noch 17 Goldmedaillen. Dieses Jahr 31 Goldmedaillen/Landesmeistertitel. Dazu kommen noch 18 Vizemeistertitel. Im Durchschnitt hat sich damit jeder Wettkämpfer 2 Meistertitel und einen Vizemeistertitel gesichert.
Unsere 8 Master konnten sich in der extra Masterswertung bei der 4x50m Staffel Platz 1 und einen Platz 3 abholen. Bei 4x100m noch mal Platz 1. Dazu noch 4 erste Plätze auf einigen Einzelstrecken.
Und hier noch der Zeitungslink. Leider hinter der Bezahlschranke.
Gratulation allen Wettkämpfern.